Akupunktur bei Kniegelenkarthrose
Gonarthrose naturheilkundliche behandeln
Akupunktur kann bei Gelenkschmerzen und auch Arthrose einen hilfreichen Beitrag leisten. Akupunktur kann Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen, Durchblutung anregen. Bei der Akupunktur einer Kniegelenkarthrose kommen lokale Akupunkturpunkte zum Einsatz, z.B. die Punkte Ma36 und GB 34 vorne unterhalb des Kniegelenkes. Schmerzhafte Punkte in der Muskulatur des Ober- und Unterschenkels, sogenannte A-shi-Punkte, werden ebenfalls ausgewählt. Auch ein evtl. Kreuzschmerz wird berücksichtigt. Dann kommen aus der Körperakupunktur noch sogenannte Fernpunkte zum Einsatz, also Punkte die scheinbar mit den Schmerzen am Knie nichts zu tun haben, aber übergeordnete Regulationsmechanismen beeinflussen sollen. Eine weitere Punktkategorie sind Punkte aus den sogenannten Mikrosystemen. Hier ist z.B. die Ohrakupunktur, als das wohl bekannteste Mikroakupunktursystem, zu nennen. Auch auf der Ohrmuschel gibt es Punkte, die sich zur Therapie einer Kniegelenkarthrose gut eignen. Die Akupunkturbehandlung kann durch Medikamente aus der Komplexmittel-Homöopathie oder auch durch homöopathische Einzelmittel unterstützt werden.
Da die Arthrose eine chronisch fortschreitende Erkrankung ist, werden Auffrischungssitzungen in unregelmäßigen Abständen sinnvoll sein. Bei einer umfassenden naturheilkundlichenBehandlung sollte das Augenmerk auch auf folgende Aspekte gerichtet werden. Wie ist die Ernährung? Bewegt sich der Patient ausreichend und auch richtig? Wie ist die Verdauung? Und weitere wichtige Punkte.
So kann eine ernährungsmedizinische Beratung sinnvoll sein, um die Verdauung und die Ausscheidungsorgane Leber und Niere zu entlasten.

Akupunktur in Karlsruhe
Als Arzt für Allgemeinmedizin habe ich lange Erfahrung mit der Schulmedizin und psychosomatischer Medizin. Darüberhinaus bilde ich mich seit über 20 Jahren intensiv in verschiedenen Akupunkturmethoden, traditioneller chinesischer Medizin (TCM), klassischer Homöopathie und Naturheilkunde weiter.
Alternative Medizin Schleusener
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch und stellen keine Aufforderung oder Anleitung zur Selbsttherapie dar. Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie sind schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht der leitliniengerechten Medizin. Ich übernehme keine Haftung für die Informationen in diesem Artikel.