Akupunktur im Klimakterium
verwandte Begriffe: Wechseljahre, Menopause, Wechseljahrsbeschwerden, klimakterische Beschwerden Die bekannten Wechseljahrsbeschwerden, wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche, können durch Akupunktur meist wirkungsvoll gebessert werden. Dadurch läßt sich die Lebensqualität deutlich steigern. Und wenn es nur der tiefere Schlaf ist, der nicht mehr dauernd durch die Schweißausbrüche gestört wird. Allein dadurch steigt die Energie im Alltag und die Lebenslust. Klinischen Studien zufolge kann in ca. 50-80% der Fälle mit einer Beschwerdelinderung gerechnet werden. Nach der Vorstellung der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) liegt hier meist eine Schwäche der Nierenenergie vor, dadurch kommt der Funktionskreis Leber in einen Füllezustand mit Stagnation der Energie(Qi), welche sich von Zeit zu Zeit „entlädt“. Das Bild des „Aufsteigenden Leberfeuers“ passt hier sehr gut zu den Hitzewallungen und den Schweißausbrüchen. Bitte rechnen Sie mit ca. 8-15 Akupunktursitzungen, bis eine Linderung eintritt. Was die Akupunktur nicht erreichen kann: Ab dem Klimakterium kommt es zu einem Absinken des Sexualhormonspiegels (Östradiol und Progesteron), und damit erst zu den Beschwerden. Mit Akupunktur und auch Homöopathie „lernt“ der Organismus besser mit der neuen Situation umzugehen.Ob mögliche Folgeerkrankungen des Hormonmangels, wie die bei Frauen im Alter häufige Osteoporose, durch Akupunktur oder Homöopathie während des Klimakteriums zu beeinflussen sind, bleibt für mich sehr fraglich. Aus diesem Grund biete ich die Rimkus®-Methode an. Bei der Rimkus®-Methode handelt es sich um das Anheben des abgesunkenen Hormonspiegels mit naturidentischen Hormonen, die aus der Yamswurzel gewonnen werden. Mit dem Ausgleich des Hormonmangels verschwinden auch die klimakterischen Beschwerden, eine spätere Osteoporose wird, soweit man das beurteilen kann, unwahrscheinlich.Links:
- Rimkus®-Methode
- Naturidentische Hormone
- Sexualhormone
- Wechseljahre

Akupunktur in Karlsruhe
Als Arzt für Allgemeinmedizin habe ich lange Erfahrung mit der Schulmedizin und psychosomatischer Medizin. Darüberhinaus bilde ich mich seit über 20 Jahren intensiv in verschiedenen Akupunkturmethoden, traditioneller chinesischer Medizin (TCM), klassischer Homöopathie und Naturheilkunde weiter.
Alternative Medizin Schleusener
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch und stellen keine Aufforderung oder Anleitung zur Selbsttherapie dar. Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie sind schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht der leitliniengerechten Medizin. Ich übernehme keine Haftung für die Informationen in diesem Artikel.