Praxis Kappler
Hans-Thoma-Strasse 1
76287 Rheinstetten
+49 (0)7242-93 47 0
Praxis Kappler - 76287 Rheinstetten - +49 (0)7242-93 47 0 Praxis Kappler - Rheinstetten - 07242-93470

Akupunktur bei Retinopathia pigmentosa

Die Retinopathia pigmentosa ist eine vererbbare chronische degenerative Erkrankung der Netzhaut, die meist schon in der Kindheit oder im Jugendalter beginnt. Durch den Untergang der Sehzellen führt diese Erkrankung  meist zu einer schweren Sehbehinderung. Akupunktur kann, nach den unten genannten Studien, möglicherweise eine gewisse Hilfe bringen.
Augenhintergrund bei Retinitis pigmentosa; die Makula n der Mite ist weitgehend erhalten, die Sehzellen in der Peripherie sind weitgehend zerstört(schwarz)

von Christian Hamel (Retinitis pigmentosa by Christian Hamel) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Studien

(die Übersetzungen sind von mir; keine Gewähr)
  • A pilot study of an acupuncture protocol to improve visual function in retinitis pigmentosa patientsErgebnisse einer Pilot-Studie mit 12 Patienten mit Retinitis pigmentosa. Die Patienten wurden über 2 Wochen an 10 Tagen jeden Tag 1/2 Stunde mit Elektroakupunktur behandelt. 6 der 12 Patienten hatten nach der Behandlung eine signifikante Verbesserung des Sehens. Diese Verbesserungen wurden mit verschiedenen Testverfahren nachgewiesen. A pilot study of an acupuncture protocol to improve visual function in retinitis pigmentosa patients; Ava K Bittner, OD PhD, Jeffrey M Gould, MEd LAc, Andy Rosenfarb, ND LAc, Collin Rozanski,and Gislin Dagnelie, PhD; Clin Exp Optom. May 2014; 97(3): 240–247. Published online Oct 29, 2013. doi:  10.1111/cxo.12117;http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4018735/
  •  Role of acupuncture in the treatment of `Incurable‘ retinal diseasesMethode: 20 minütige Akupunktur mit Elektrostimulation, 20 Tage lang, jeden Tag, 15 Tage Pause, dann nochmal 20 Tage täglich Akupunktur. Insgesamt 50 Studienteilnehmer wurden akupunktiert, davon 20 Menschen im Alter von 7 bis 75 Jahren. Bei 15 (75%) Teilnehmern zeigte sich ein gute Verbesserung, bei dem Rest eine leichte Verbesserung. Diese Verbesserung hielt auch noch 2-3 Monate nach der Akupunktur vor. Keine Veränderung des Augenhintergrundes oder des Gesichtsfeldes. Reddy N S, Fouzdar NM. Role of acupuncture in the treatment of `Incurable‘ retinal diseases. Indian J Ophthalmol [serial online] 1983 [cited 2015 Jan 8 ];31:1043-1046; Available from: http://www.ijo.in/text.asp?1983/31/7/1043/29742
  • Clinical application of acupuncture in ophthalmology. 50 Teilnehmer mit chronischen Augenerkrankungen (Kurzsichtigkeit, Glaucom, Retinitis pigmentosa (degeneratio retinae pigmentosa), Atropie des Sehnerven) im Alter von 5 bis 71 Jahre. Durchgeführt wurden 1 bis 3 Behandlungsphasen mit je 10-15 Sitzungen. Teilweise wurde auch eine elektrische Stimulation der Akupunkturpunkte vorgenommen. Ergebnis: Von allen Patienten wurde eine subjektive Verbesserung des Sehvermögens festgestellt. Bei Patienten mit Retinitis pigmentosa wurde eine Verbesserung des Gesichtsfeldes, gemessen mit einem Perimeter, festgestellt. Acupunct Electrother Res. 1985;10(1-2):79-93. Clinical application of acupuncture in ophthalmology. Dabov S, Goutoranov G, Ivanova R, Petkova N.   https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2861724
  • Clin Exp Optom. Mar 2008; 91(2): 166–176.   doi:  10.1111/j.1444-0938.2007.00224.x;  Reported effects of non-traditional treatments and complementary and alternative medicine by retinitis pigmentosa patients;  Ava K Kiser, OD and Gislin Dagnelie, PhD;   https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3155887/

Klaus Schleusener Facharzt für Allgemeinmedizin Alternative MedizinAkupunkteur - Homöopath Augenakupunkteur

Akupunktur in Karlsruhe

Als Arzt für Allgemeinmedizin habe ich lange Erfahrung mit der Schulmedizin und psychosomatischer Medizin. Darüberhinaus bilde ich mich seit über 20 Jahren intensiv in verschiedenen Akupunkturmethoden, traditioneller chinesischer Medizin (TCM), klassischer Homöopathie und Naturheilkunde weiter.

Alternative Medizin Schleusener
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch und stellen keine Aufforderung oder Anleitung zur Selbsttherapie dar. Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie sind schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht der leitliniengerechten Medizin. Ich übernehme keine Haftung für die Informationen in diesem Artikel.
Karlsruhe - Ettlingen - Stutensee - Rastatt - Ettlingenweier - Karlsbad - Bruchsal - Pforzheim - Rheinstetten - Mörsch - Durmersheim - Bietigheim - Eggenstein - Kandel - Wörth am Rhein - Durlach - Pfinztal - Laudau - Germersheim - Speyer - Walldorf - Wiesloch - Kehl - Bühl - Offenburg - Achern