Chronische Rückenschmerzen – Muskelverspannungen
verwandte Begriffe: Myogelosen, Triggerpunkte, Gelose, Muskelhartspann, Verspannungen Muskelverspannungen sind mit Abstand die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. Viele Menschen klagen vor allem über Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Es ist ein Teufelskreis. Durch Überlastung der Muskulatur, z.B. durch falsche Sitzhaltung, kommt es zu Schmerzen in der Muskulatur, zu Verspannungen, diese Schmerzen wieder führen dazu, dass der Organismus versucht die schmerzende Stelle zu schonen, indem er wieder die Muskulatur anspannt. Und schon kann es schwierig sein aus diesem Kreis wieder herauszukommen. Der Mensch nimmt eine Schonhaltung ein. Muskelverspannungen sind auch bei chronischen Rückenschmerzen ein häufiger Begleiter. Aus demselben Grund. Der Organismus versucht eine schmerzende Stelle, z.B. bei einem Bandscheibenvorfall oder auch bei einer ISG-Blockade, ruhigzustellen und zu schonen, und spannt deshalb die Rückenmuskulatur an. Das ist sinnvoll und hilfreich. Dummerweise schmerzen die angespannten Muskeln nach einer gewissen Zeit selbst, und oben genannter Teufelskreis kommt wieder in Gang.Gründe für Muskelverspannungen
- langdauernde Fehlhaltung, z.B. am Schreibtisch
- Stress und Angst; man „zieht den Kopf ein“, die Muskel (und der ganze Mensch) „erstarrt“, „vor Gram gebeugt“, „es lastet auf meinen Schultern“, „vor Schreck erstarrt“
- andere Ursachen, die zu einer Schonhaltung führen, z.B. ISG-Blockade, z.B. Facettengelenkarthrose
Therapiemöglichkeiten
Ursache beheben. Ersteinmal natürlich entsprechend der Ursache. Solange der Schreibtisch die falsche Höhe hat, wird man keinen wirklichen Erfolg mit der Behandlung der Muskelverspannung haben.- evtl. „Psychotherapie“ im weitesten Sinne, also Möglichkeiten finden, mit belastenden Situationen besser umgehen zu können
- Krankengymnastik, Physiotherapie
- Manuelle Medizin, Chiropraktik oder Osteopathie
- Massagen
- Entspannungsverfahren, Hypnose, Selbsthypnose
- Yoga, Qi Gong
- Akupunktur
- und noch andere Therapien
Links

Akupunktur in Karlsruhe
Als Arzt für Allgemeinmedizin habe ich lange Erfahrung mit der Schulmedizin und psychosomatischer Medizin. Darüberhinaus bilde ich mich seit über 20 Jahren intensiv in verschiedenen Akupunkturmethoden, traditioneller chinesischer Medizin (TCM), klassischer Homöopathie und Naturheilkunde weiter.
Alternative Medizin Schleusener
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch und stellen keine Aufforderung oder Anleitung zur Selbsttherapie dar. Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie sind schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht der leitliniengerechten Medizin. Ich übernehme keine Haftung für die Informationen in diesem Artikel.