Praxis Kappler
Hans-Thoma-Strasse 1
76287 Rheinstetten
+49 (0)7242-93 47 0
Praxis Kappler - 76287 Rheinstetten - +49 (0)7242-93 47 0 Praxis Kappler - Rheinstetten - 07242-93470

Homöopathie bei chronischen Bandscheibenbeschwerden

syn.: Ischialgie, Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, Rückenbeschwerden Chronische Rückenschmerzen allgemein können im Rücken lokalisiert sein, oder sie können in ein oder auch beide Beine ausstrahlen. Sie können z.B. durch Muskelverspannungen, durch degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und auch durch Veränderungen der Bandscheiben einstellen. Die degenerativen Veränderungen entsprechen am ehesten einer Arthrose, also Veränderungen am Knochen und Knorpel durch Fehlbelastung und Fehlernährung(des Gewebes). Die Bandscheibenveränderungen machen die Bandscheibe „mürbe“, der Ringmantel der Bandscheibe reißt und das sulzige Innere quillt heraus, nach hinten in den Rückenmarkskanal und ärgert dort das Rückenmark und die Nervenwurzeln. Bei der Ischialgie, also bei Schmerzen, die in das Bein ausstrahlen, kann die klassische Homöopathie wertvolle Dienste leisten. Diese Beschwerden werden häufig durch einen Bandscheibenvorfall hervorgerufen, der eine Nervenwurzel des Nervus ischiadicus komprimiert. Die Diagnostik und Therapie sollte in den Händen eines Arztes liegen. Bei einer akuten Ischialgie sollte der Hausarzt oder ein Orthopäde/Neurologe zur diagnostischen Abklärung konsultiert werden. Jetzt kann es aber sein, dass nach einer Operation oder auch nach einer nichtoperativen Behandlung, die Schmerzen bestehen bleiben oder auch nach einiger Zeit wieder kommen. Ein chronischer Schmerz ist entstanden, und plagt den Menschen. Hier muss der Orthopäde oder auch der Neurochirurg entscheiden, welche schulmedizinische Therapie sinnvoll ist. Ob eine (nochmalige) Operation Hilfe verspricht, oder evtl. Spritzen etc. Die Ursachen chronischer Rückenbeschwerden können sehr vielseitig sein.

Symptome eines (akuten) Bandscheibenvorfalls

  • Schmerzen die ausgehend vom Rücken / vom Gesäß hinten-seitlich in das Bein ausstrahlen.
  • oft kommen Gefühlsstörungen, sog. Parästhesien, dazu. Kribbeln, Taubheitsgefühl, Eingeschlafensein
  • seltener aber ein Alarmzeichen ist es wenn Muskelschwäche, Lähmungen dazukommen. Die Gefahr ist, dass die Lähmungen bestehen bleiben.
  • selten, aber höchste Alarmstufe bedeutet es, wenn dazukommt: Inkontinenz, d.h. Urin und/oder Stuhl gehen unkontrolliert ab
Aus diesem Grund soll die Diagnostik und Behandlung durch einen Arzt erfolgen.

Homöopathische Therapie von chronischen Rückenschmerzen, auch durch Bandscheibenvorfall

Wie allgemein üblich in der klassischen Homöopathie, sollte bei chronischen Beschwerden nach dem sogenannten Konstitutionsmittel gesucht werden. Also einem homöopathischen Mittel, das auch tieferliegende Krankheitsursachen beeinflusst. Auch im Laufe des Lebens angesammelte »Schwächungen des Organismus«, wie z.B. nach einem Schock oder einer schweren Operation oder Krankheit sollten beachtet werden.

Natürlich zaubert die homöopathische Behandlung nicht den Bandscheibenvorfall weg. Aber sie kann eine Schmerzlinderung bewirken. Sie kann die Selbstregulation des Körpers fördern.

Wichtige homöopathische Arzneimittel bei Ischialgie

Im Folgenden stelle ich eine kleine Auswahl homöopathische Arzneimittel vor, das bei Ischias-Beschwerden in Frage kommt. Also bei Beschwerden die in das Bein ausstrahlen.
  • Aconitum (Eisenhut): plötzlicher Beginn als Hauptkriterium.
  • Magnesium phosphoricum: Typisches Schmerz- und Neuralgiemittel. Kälte verschlimmert, Wärme bessert den Schmerz. Allerdings verschlimmert Bettwärme, besonders nachts.
  • Kalium bichromicum: Bewegung und Beugen des Körpers bessern den Schmerz. Wetterwechsel verschlimmert. Beziehung zu Nasennebenhöhlenbeschwerden.
  • Rhus toxicodendron (Giftsumach): Kälte, Verheben, Zerrung als Auslöser der Beschwerden. Ruhe und Kälte verschlimmern die Beschwerden. Örtliche Wärme und leichte Massagen bekommen sehr gut.
  • Lycopodium: meist rechtsseitige Beschwerden, schlimmer in Ruhe. Bei diesem Mittel entscheiden meist allgemeine Symptome, die nicht direkt mit den Ischiasbeschwerden zusammenhängen, ob das Mittel passend ist.
  • und es gibt noch viele weitere Mittel zur homöopathischen Therapie der Ischialgie

Wichtige homöopathische Arzneimittel ohne Ausstrahlung in die Beine

  • Aesculus (Kastanie): meist hat der Patient auch Krampfadern, Hämorrhoiden, oder Verstopfung. Bewegung verschlimmert.
  • Aloe: oft aufbrausende Menschen. Auch Neigung zu Hämorrhoiden. Bewegung verschlechtert.
  • Bryonia (Zaunrebe): reizbar, aufbrausend. Bewegung verschlechtert. Druck bessert.
  • Nux-vomica: reizbar, aufbrausend. Bewegung und Umdrehen im Bett verschlechtert. Wärme bessert. Frühmorgens ist eine schlimme Zeit.
  • und viele andere Mittel

Weitere Informationen zu

Weitere naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten bei Rückenschmerzen

Quellen, Literatur und externe Links

  • G.Köhler: Handbuch der Homöopathie Band 2

Sie haben Fragen?

Rufen Sie einfach an.
Ich rufe zurück, oder Sie vereinbaren einen Termin zu einen Infogespräch.
07242-93470

Termin vereinbaren

Rufen Sie an.
Wir sind mehrere Ärzte in der Praxis.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin bei 'Hr. Schleusener'.
07242-93470

Jetzt anrufen!

Termine bekommen Sie zeitnah
Bitte bringen sie ihren Medikamentenplan und vorliegende Arztbriefe mit.
Privat- und Selbstzahler

Praxis Patricia Kappler
Klaus Schleusener
(angestellter Arzt)
Hans-Thoma-Strasse 1
76287 Rheinstetten / Mörsch
Öffnungszeiten finden sie unter: www.patricia-kappler.de
Anfahrt
Leicht zu finden. B36, Ausfahrt, im Kreisverkehr 3. Ausfahrt, z.B. linker Hand einen Parkplatz suchen. Noch 50m zur Praxis, diese befindet sich in einem Eckhaus. Guter Straßenbahnanschluß. Linie S2, Haltestelle Mörsch Rösselsbrünnle, Rheinstetten

Klaus Schleusener Facharzt für Allgemeinmedizin Alternative MedizinAkupunkteur - Homöopath Augenakupunkteur

Akupunktur in Karlsruhe

Als Arzt für Allgemeinmedizin habe ich lange Erfahrung mit der Schulmedizin und psychosomatischer Medizin. Darüberhinaus bilde ich mich seit über 20 Jahren intensiv in verschiedenen Akupunkturmethoden, traditioneller chinesischer Medizin (TCM), klassischer Homöopathie und Naturheilkunde weiter.

Alternative Medizin Schleusener
Klaus Schleusener
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Homöopathie, Naturheilkunde
Meister der Akupunktur (daegfa)
Schwerpunkt der Praxistätigkeit: Akupunktur - Augenakupunktur nach Boel - TCM - Homöopathie - Raucherentwöhnung

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch und stellen keine Aufforderung oder Anleitung zur Selbsttherapie dar. Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie sind schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht der leitliniengerechten Medizin. Ich übernehme keine Haftung für die Informationen in diesem Artikel.
Karlsruhe - Ettlingen - Stutensee - Rastatt - Ettlingenweier - Karlsbad - Bruchsal - Pforzheim - Rheinstetten - Mörsch - Durmersheim - Bietigheim - Eggenstein - Kandel - Wörth am Rhein - Durlach - Pfinztal - Laudau - Germersheim - Speyer - Walldorf - Wiesloch - Kehl - Bühl - Offenburg - Achern